Willkommen in der Ferienscheune Kümmernitztal!
….die Ferienscheune Kümmernitztal inmitten der Prignitz bietet eine Auszeit vom hektischen Alltag – bei einem Kurztrip oder während eines längeren Urlaubs.
In dem als Ferienhaus umgebauten alten Stall laden 4 individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer mit jeweils eigenem Bad und großzügige Aufenthaltsbereiche zum Auftanken ein. Erholsame Urlaube, Entspannen in unserer Bibliothek, am Kamin oder am Pool, Wellness in der Infrarotkabine, Sauna oder dem Whirlpool, gemeinsam kochen in der grossen Küche – die Ferienscheune bietet vielfältige Erholungsmöglichkeiten.










































Übernachten in der Prignitz
Die Prignitz liegt am nordwestlichen Rand des Landes Brandenburg verkehrsgünstig an der Autobahn A 24 auf der halben Strecke zwischen Hamburg und Berlin Hier befinden sich neben geschützten Landschaften wie dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe und dem Stepenitztal viele Ausflugsziele, kulturelle und archäologische Angebote. Das Modemuseum in Meyenburg, das Klosterstift Heiligengrabe, die Therme in Bad Wilsnack, Lenzen, Wittenberge, Wittstock, Plattenburg und auch die Mecklenburgische Seenplatte laden mit vielen Möglichkeiten ein. Neben dem Wahrzeichen der Prignitz, den Störchen, haben seltene Tierarten wie der Rote Milan und sogar Adler hier ihren Lebensraum.
Ferienhaus für 8 Personen
Neben den 4 Doppelzimmern bietet die Ferienscheune Kümmernitztal großzügige Aufenthaltsbereiche, eine Bibliothek, große Sessel am Kaminofen, zwei Terrassen mit gemütlichen Möbeln, Terrassenofen und Grill, einen großen Naturpool sowie von Oktober bis Mitte April einen Wellnessbereich mit Infrarotkabine, Sauna und Whirlpool.
Eine große und bestens ausgestatte Küche mit Kücheninsel, 2 Backöfen, Fondues, ein Grill und vieles mehr laden zum gemeinsamen Kochen und genießen ein.
Sonstiges: Anlagen für Kneippsche Anwendungen, free WLAN, Nutzung des Wellnessbereiches (von Oktober bis Mitte April, kostenpflichtig und mit Voranmeldung !), Wäscheservice (kostenpflichtig), und weitere Spiel- und Sportgeräte ( teils auf dem gegenüberliegenden Spiel- und Sportplatz).
Die Zimmer














































Gemeinschaftsbereiche
Wellness
Die Sonne genießen im Garten, Entspannen im Whirlpool, saunieren oder die Infrarotkabine nutzen, KNEIPPsche Anwendungen ausprobieren, Schwimmen im Pool, Lesen in der Bibliothek, Wärme genießen am Kamin, Vögel beobachten im der Natur, Sport treiben, abends ein Feuer …. jeder hat etwas anderes, was zur Entspannung hilft und die „persönliche Wellness“ bedeutet.













































Aussenbereiche
Preise und Verfügbarkeit
Der Mindestaufenthalt in der Ferienscheune beträgt 2 Nächte, je nach Saison und Länge des Aufenthaltes kostet eine Übernachtung ab 280,- Euro / Nacht
Anfragen gerne an info@ferienscheune-kuemmernitztal.de oder über das Kontaktformular













Über uns
1918 hat die Familie Friedrich Ehmke in der Hauptstraße 8 in Grabow einen Tiefstall erbaut, der 100 Jahre später völlig umgebaut als Ferienscheune Kümmernitztal eröffnet wurde.
Nachdem Sabine Smolka-Gunsam und Gerhard Gunsam im Jahre 2011 das Grundstück gekauft hatten, begannen sie 2017 mit dem Umbau des Stalles zurFerienscheune Kümmernitztal. Dieses Projekt kam mit Förderung des Landes Brandenburg und der Europäischen Union im Rahmen des LEADER -Projektes zustande.
Aber auch für die Prignitzer wird einiges an erholsamer Abwechslung geboten: regelmäßige Veranstaltungen wie sonntäglicher Brunch oder im Sommer Cocktailpartys am Pool, Public-Viewing bei wichtigen Sportereignissen und ein Angebot als Privatrestaurant und kulinarische Themenabende erweitern das Angebot in der Region.
Ein Jahr voller Bauarbeiten mit Unterstützung vieler kompetenter regionaler Handewerksbetriebe haben den ehemaligen Stall völlig verändert. Entmüllung und Entkernung, neues Dach, Dämmung, Fenster, neue Mauern, Elektrik, Sanitäranlagen, Türen, Fassadenausbesserung, die biologische Kleinkläranlage und der große Naturpool sind nur ein Teil der durchgeführten Arbeiten. Die Innenausstattung und Neugestaltung des Gartens sind in einem „lebenden Projekt“ natürlich niemals fertig sondern verändern das Gesicht der Ferienscheune in der nächsten Zeit weiter.
Seit Mai 2018 sind die Bauarbeiten abgeschlossen, die Ferienscheune Kümmernitztal ist eröffnet. Übernachtungsgäste fühl(t)en sich sehr wohl, verschiedenste Familienfeiern und Veranstaltungen wie Brunch, Cocktailparty und Public Viewing haben stattgefunden und die Ferienscheune Kümmernitztal ist vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit 4 **** sowie vom KNEIPP-Bund e.V. als anerkanntes Gästehaus mit Angeboten zur Gesundheitsförderung zertifiziert.
Fahrradtourismus
Die Ferienscheune Kümmernitztal versteht sich als fahrradfreundlicher Gastbetrieb.
Ein sicher abschließbarer Fahrradschuppen gehört genauso zu unserem normalen Service wie Informationen über Fahrradtouren und Ausflugsziele in der Umgebung.
Nach einer anstrengenden Tour können Sie gerne bei uns essen, sich am Pool oder im Whirlpool entspannen und auch für Ihre Wäsche kann gesorgt werden (Wäscheservice gegen Entgelt).
Fahrradtouren
Bischofstour
Gänsetour
Fischtour
Wallfahrtstour
Schloßtour
Perlebergtour
Radeln nach Zahlen
PollotourAdressen von nahegelegenen Reparaturservices
Fahrradfreundliche Unterkünfte in der Umgebung
- Essen und Trinken
- Wiesencafes
- Restaurants
Galerie
Anfahrt
Mit dem Auto: von der Autobahn A 24 nehmen Sie die Abfahrt Meyenburg und folgen der B103 Richtung Meyenburg/Plau am See, nach ca 3 km links in die L155 einbiegen und in der Ortschaft Grabow rechts in die Hauptstraße.
Mit dem Fahrrad: Aus Richtung Pritzwalk: der L155 bis Grabow folgen. Aus Richtung Meyenburg: auf der B103 Richtung Pritzwalk bis zum Abzweig „Grabow-Buckow“, dann rechts der L155 bis Grabow folgen. Eine Fahrradmitnahme ist auch in allen Zügen, die in Brügge und Pritzwalk verkehren, möglich.
Mit Bahn/ Bus: der Bahnhof Pritzwalk (Zugverkehr nach Berlin 2x stündlich, regelmäßiger Zugverkehr nach Hamburg) befindet sich 16 km, der Bahnhof Brügge 4 km von der Ferienscheune Kümmernitztal entfernt. Von diesen Bahnhöfen fährt der Bus 934 nach Grabow, außerhalb des Fahrplanes ist eine Fahrt über den Rufbus möglich ( bitte mind. 90 min vorher unter 03876 789940 anmelden).
Partner und Links
Kontakt
Ferienscheune Kümmernitztal
Hauptstraße 8
16945 Kümmernitztal OT Grabow
033968 50 74 42
0152 27229212
info@ferienscheune-kuemmernitztal.de
Steuer-Nr. 052/226/03872 Inhaberin Sabine Smolka-Gunsam Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.”